Organisation

TPM D-A-CH hat drei Organe: 
  • den Leitungskreis
  • das TPM-Netzwerk, bestehend aus erfahrenen Anwendern
  • den gemeinnützigen Verein TPM D-A-CH e.V.
 
Ein Team von drei Personen – jeweils für zwei Jahre vom TPM-Netzwerk gewählt – ist für die Gesamtleitung von TPM verantwortlich und erarbeitet Vorschläge für die strategische Ausrichtung, die dann im Leitungskreis diskutiert, entschieden und umgesetzt werden. Die übrigen Mitglieder dieses größeren Teams (7-8 Personen) werden vom Leitungskreis selbst berufen.
 
Das Netzwerk bietet in regelmäßigen Online- oder Präsenz-Treffen die Gelegenheit zu Austausch, Weiterbildung und Vernetzung.
 
Der Verein TPM D-A-CH e.V. ist der rechtliche Träger. Er stellt die notwendigen Mittel für die Arbeit des Leitungskreises und das TPM-Netzwerk zur Verfügung und pflegt die Kontakte zu den zuständigen Behörden.

 

TPM D-A-CH wird aktuell geleitet von folgenden Personen:

Melanie Kilian

Hannover
1. Vorsitzende TPM D-A-CH e.V.

Marita Wilczek

Hennef
2. Vorsitzende TPM D-A-CH e.V.

Pius Calzaferri

Kriessern (Schweiz)

Edeltraut Boxberger

Rheda-Wiedenbrück
Kassenwartin&Sekretariat TPM D-A-CH e.V.

Renate Feldmann

Eichenau bei München

Mariette Rausch

München