Woher kommt TPM?

Entstanden ist TPM in den 1990er Jahren in der seelsorgerischen Arbeit von Dr. Ed Smith (Southern Baptist Convention, USA). Er erlebte das konkrete Handeln Gottes und erforschte die zugrunde liegenden biblischen Prinzipien. Daraus entstand ein erstes Konzept, das beständig weiterentwickelt wurde.

 

Innerhalb kurzer Zeit verbreitete sich der TPM-Gebetsdienst weltweit und überkonfessionell, unterstützt durch fundierte Schulungsmaterialien, die Ed und sein Sohn Joshua auf ihrer Webseite in mehreren Sprachen zur Verfügung stellen: www.transformation.org
TPM versteht sich als überkonfessionelles Werk. Für Deutschland, Österreich und die Schweiz fand 2012 eine erste Konferenz mit Dr. Ed und Joshua Smith in Lochau/Hörbranz am Bodensee statt. In enger Zusammenarbeit mit ihnen fördert TPM D-A-CH heute im deutschsprachigen Raum den Austausch und die Vernetzung der Anwender und bietet Schulungen an.
„Der TPM-Prozess bietet eine Struktur, die vielleicht bisher noch nicht praktiziert wurde, aber seine Anwendung spiegelt wider, was Gott immer schon getan hat und wie wir dabei mit Ihm kooperieren. TPM bietet ein erlernbares und übertragbares Konzept, das sich im Leib Christi leicht integrieren lässt.“
(Dr. Ed Smith)